Picknick im Grünen
Aktualisiert: 27. Juli 2020
Es waren die Highlights im Frühjahr - Picknicks - als wir uns endlich wieder zu mehreren Personen im Freien treffen durften und dies, dank des tollen Wetters auch ausgiebig möglich war. Dies wird sich auch im Sommer fortsetzen.
Das gemeinsame Essen im Freien war bereits in der Antike bekannt. Während einer herrschaftlichen Jagd wurde eine Essenspause eingelegt. Im Barock wurde das Einnehmen von Mahlzeiten im Freien in Adelskreisen populär, vor allem in Frankreich.
Besonders beliebt wurde das Picknick in der Folgezeit in England im Viktorianischen Zeitalter, da Königin Victoria häufig im Freien speiste. Der klassische Picknickkorb, der sowohl das Essen als auch eine Decke, Geschirr und Besteck enthält, kam im 19. Jahrhundert in Großbritannien auf. Hier gehörte zum Picknick in jedem Fall auch die Teezubereitung, so dass oft ein tragbares Kochgerät mitgenommen wurde.
Das Picknick ist in Großbritannien bis heute bei den oberen Schichten beliebt und kann den Rang eines gesellschaftlichen Ereignisses haben. Das ist zum Beispiel beim Pferderennen in Ascot, beim Tennisturnier in Wimbledon der Fall sowie bei der beliebten Sportart Cricket, wo in den Regeln ein 20-minütiges Picknick festgelegt ist.

Stilvoll geniesst unser Model Antonia das Picknick, mit einem echten Weidenkorb und einer Flasche Wein und ist auch eventuellen Temperatur- und Wetterschwankungen gewappnet. Kleid: Steffen Schraut, Daunenmantel: QVC x Anni fo friends, Handtasche: Frauenschuh, alle Kaschmir-Strickjacken in Lemon, Waldgrün und Creme von Allude-Cashmere.

Auf einer schicken Terrasse läßt es sich natürlich auch gut Picknick machen, dann am Tisch mit einer guten Auswahl an Käsesorten, sei es italienisch oder französisch, sowie einem Obstkorb. Und die Augen natürlich mit einer schicken Sonnenbrille schützen. Von Neubau Eyewear
Auf dem Feld ist Picknick auf romantisch - aber - man ist schon der prallen Sonne ausgesetzt. Damit schützt sich die Lady am besten mit einem zünftigen Hut von Stetson. Rechts ein sportives, schlichtes Kleid von Aeronautica Militare

Im Urwald sind immer optimale Verhältnisse für ein Outdoor-Essen. Dafür eignen sich Melonen, Ananas, Bananen und viele Früchte mehr. Trotzdem kann ein gewisser modischer Schick nicht schaden: Lifestyle Temps 3 Tutti Frutti.
Auch am Meer gehören Picknick-Szenarien dazu. Man kann mit dem Fahrrad hinfahren oder direkt im Bikini dableiben.
Links das Outfit von Aeronautica Militare, rechts der Bikini von Protest
Picknick kann ein gesellschaftliches Ereignis sein und dafür muss die Lady sich schick machen. Links von Patrizia Pepe, rechts noch beim Vorglühen bzw. bei der Vorbereitung in coolen Outfits von Riani

Das Einkaufen an sich ist schon ein großes Vergnügen. Frisches Obst und Gemüse auf einem Markt einkaufen und dabei überlegen, was für schmackhafte Leckereien zubereitet werden. In einem sonnigen Kleid von Pieces