top of page
zurück
Logo_neuLogo_stadtMAGAZIN_KOELN_edited.j

stadtMAGAZIN KÖLN

Die schönsten Seiten unserer Stadt

ZEITGESCHEHEN

300 Jahre Schloss Augustusburg Brühl

 

 

Ein junger Kurfürst, große Visionen und ein Schloss, das UNESCO-Welterbe wird: Vor 300 Jahren legte Clemens August von Bayern in Brühl den Grundstein für ein Meisterwerk des Rokoko.

Es ist ein Sonntag, als Clemens August von Bayern, gerade einmal 24 Jahre alt und frisch gekürter Kurfürst und Erzbischof von Köln, den Grundstein zu seinem Sommerschloss in Brühl legt. Die Brühler Bürger tragen ihre besten Kleider, die Junggesellen selbstgebastelte Papierhüte, die sie dem Kurfürsten später in Rechnung stellen wollen.

Wohl mit einer Urkunde und einem traditionellen Hammerschlag beginnt in den Ruinen einer mittelalterlichen Landesburg ein ehrgeiziges Bauprojekt. Was in den folgenden 43 Jahren entsteht, ist ein Gesamtkunstwerk europäischen Ranges: Schloss Augustusburg – seit 1984 gemeinsam mit Schloss Falkenlust und dem Schlossgarten Teil des UNESCO-Welterbes.

LEBENSART

nice to have

 

Saftige Brombeeren mit ihrem fein säuerlichen Aroma sind der letzte furiose Auftakt des Hochsommers. Mit ihrem tiefen, satten Lilaton läuten sie gleichermaßen den Frühherbst ein, denn mit der tiefer stehenden Sonne werden die Farben weicher und samtiger. In der Mode und im Interior Design vermittelt „Brombeere” einen Hauch von Luxus und Eleganz, der nice to have ist, um den Sommer mit Lust zu verabschieden.

START UP

Reisen neu denken


 

 

Vom Ufer des Mekong zur Idee mit Impact – Wie das Team vom Kölner Startup socialbnb das Reisen neu denkt

.

Ein kleiner Ort außerhalb von Phnom Penh: Ein Tuk-Tuk-Fahrer namens Seng Chanty sammelt Gäste am Busbahnhof ein. Er zeigt ihnen sein Dorf, kocht mit ihnen über dem offenen Feuer und erzählt von seinem Herzensprojekt: einer selbstgebauten Englischschule für Kinder aus der Umgebung. Die Einnahmen aus den Übernachtungen seiner Gäste fließen direkt in die Schule. Was zunächst wie eine berührende Urlaubsbegegnung klingt, wurde zum Ausgangspunkt für eine ganz neue Art des Reisens und für die Plattform socialbnb.



stadtMAGAZIN KÖLN

Magazin für Zeitgeschehen, Kunst, Kultur und Lebensart.

Seit 35 Jahren für Köln.

Aktuelle Ausgabe:

August | September 2025

Titel_4_2025.jpg
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie erfolgreich Werbung schalten in Köln?
Kontaktieren Sie uns gerne unter
fon 02236-384 66 90

EDITORIAL aktuelle Ausgabe:

Liebe Leser*innen,

Kennen Sie das „Lackschuhviertel” in Köln? So nannte man die einst renommierteste Straße Kölns, die Volksgartenstraße, mit ihren prächtigen Stadtvillen. Heute zeugt noch ein Ensemble großbürgerlicher Gründerzeithäuser vom einstigen Glanz dieser Straße in der Kölner Südstadt – von denen eines besonders hervorsticht: Eine prächtige, feinsinnig restaurierte Villa, deren Stuckfassade von drei Dollarmünzen und einem Indianerkopf geziert wird. Die Geschichte dahinter erfahren Sie auf den Seiten 22-24.

Um Werterhalt geht es auch beim Tag des offenen Denkmals, der am 13. und 14. September stattfindet. An diesen beiden Tagen können Sie auf Entdeckungsreise gehen, um den Reiz des Verborgenen zu erfahren, denn große und kleine Denkmäler öffnen dann ihre Türen und Pforten. Geschichtsinteressierte Leser werden zudem fündig bei den Veranstaltungen zum 300-jährigen Jubiläum des Rokokoschlosses Augustusburg in Brühl, die sich bis in den November hinein erstrecken.

Für alle, die den Bogen ihrer Entdeckungsreisen gerne weiter spannen, geht es in dieser Ausgabe nach Burgos in Spanien. Außerdem stellen wir ein Start up vor, das Reisen neu denkt, und wir führen Sie auf eine einsame Insel im Indischen Ozean: Im Gespräch mit Bryan Hoare lernen wir dort das Leben und die Welt zu reflektieren.

Zurück in Köln wird es spannend... denn die Crime Cologne ist der Hotspot für Krimifreunde, und der „Sommer Köln” bietet unzählige Events. Wer Regionalität beim Wort nehmen möchte, der begibt sich auf eine Tour durchs Vorgebirge anlässlich der Apfelwochen. Heimische Erzeuger laden ein, zu entdecken und zu probieren. Sie sehen, es gibt ein breit gespanntes Programm, das Sie in den letzten Wochen der Sommerferien zuhause auskosten können. Lassen Sie sich von der aktuellen Ausgabe des stadtMAGAZINS KÖLN inspirieren, genießen Sie die schönsten Seiten unserer Stadt und noch ein bisschen mehr!

Herzlichst

Karola Waldek

- Herausgeberin -

Mit Klick auf den Button erfahren Sie, wie Sie helfen können.

bottom of page