top of page
zurück
Logo_neuLogo_stadtMAGAZIN_KOELN_edited.j

stadtMAGAZIN KÖLN

Die schönsten Seiten unserer Stadt

ZEITGESCHEHEN

Exascale-Rechner JUPITER wurde eingeweiht

 

 

Am 5. September war es soweit: Vor hochrangigen Gästen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft wurde im Forschungszentrum Jülich JUPITER der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit mehr als einer Trillion Rechenoperationen pro Sekunde ermöglicht der neueste Jülicher Supercomputer bahnbrechende Erkenntnisse in den großen Zukunftsthemen.

Giga, Tera, Peta, Exa – etwa alle zehn bis fünfzehn Jahre vertausendfacht sich die Rechenleistung der Supercomputer. 

Mit JUPITER ist am Forschungszentrum Jülich der erste europäische Supercomputer der Exascale-Klasse am Start.

EINE STUNDE ZEIT

Im Gespräch mit Daniel Hug, Leiter der ART COLOGNE

 

Die ART COLOGNE steht seit 2008 unter der Leitung von Daniel Hug. Als Enkel von László Moholy-Nagy, Mitbegründer des Bauhausstils, und Sohn eines Architekten kam er schon früh mit Kunst und Kultur in Berührung. In Zürich und Michigan aufgewachsen, widmete er sich nach einem Malerei-Studium zunächst der Fotografie und eröffnete schließlich seine erste Galerie in Chicago. Als er vor rund 18 Jahren die Leitung der ART COLOGNE übernahm, machte er es sich zur Aufgabe, die Messe nach einigen schwierigen Jahren wieder auf die internationale Kunstbühne zu heben – mit großem Erfolg. Im Interview mit dem stadtMAGAZIN KÖLN berichtet Daniel Hug, welche Veränderungen dafür notwendig waren, was die Messe in seinen Augen auszeichnet und welches Kunstwerk er sich gerne ins Wohnzimmer hängen würde.

FLAVOUR

Kulinarische Kostbarkeiten


 

 

SPICY, UMAMI – aber auch SANFT und MILD.
Fein abgestimmte Aromen, die eine harmonische Balance der Zutaten beim Kreieren eines Gerichtes bewirken, sind das Erfolgsrezept ambitionierter Kochkunst. Alles was zählt, ist der Gaumen. Nichts darf aufdringlich sein aber auch nichts zu dezent. Stimmt dann auch noch das Mundgefühl, passt das Pairing von Crunch und Soft, dann entsteht das perfekte Gericht.

Mit unseren Kochbuchtipps in der aktuellen Ausgabe geben wir Inspiration für Klassiker und Veggierezepte, stellen Kochkunst vor, die Konventionen sprengt, und zeigen außerdem, dass vegane Küche die Spitzen der Genusstempel erreichen kann.

Was will (Hobby-)Koch mehr?

stadtMAGAZIN KÖLN

Magazin für Zeitgeschehen, Kunst, Kultur und Lebensart.

Seit 35 Jahren für Köln.

Aktuelle Ausgabe:

Oktober | November 2025

Titel_5_2025.jpg
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie erfolgreich Werbung schalten in Köln?
Kontaktieren Sie uns gerne unter
fon 02236-384 66 90

EDITORIAL aktuelle Ausgabe:

Liebe Leser*innen,

die Tage, an denen sich lange Abende im Freien genießen ließen, sind endgültig vorbei – der Herbst ist übers Land gezogen. Jetzt bieten sich andere Freizeitbeschäftigungen an. Uns steht der Sinn nach Gemütlichkeit, warmem Essen und an regennassen Tagen lässt es sich hervorragend durch Ausstellungen und Museen bummeln.

All diesen Bedürfnissen kommen wir in dieser Ausgabe des stadtMAGAZINS KÖLN nach. Zum Beispiel mit einem kurzen Abriss über die Kölner Museumslandschaft im Herbst.

In Köln gibt es über 100 Museen, Sammlungen und Ausstellungshallen, die eine unglaubliche kulturelle Vielfalt bieten. Und die ART COLOGNE lockt im November Sammler und Kunstinteressierte aus aller Welt in unsere Stadt. Im Gespräch mit Daniel Hug, Leiter der ART COLOGNE, erfahren Sie mehr über die erfolgreiche Kunstmesse. Ein Rückblick auf die Cologne Jazz Week zeigt zudem, dass Köln DIE deutsche Jazzstadt ist.

 

Aber auch die Gemütlichkeit kommt im Herbst nicht zu kurz. Lesen Sie mehr über das Thema Wolle, wie – behutsam auf analogen Maschinen gefertigt–, feine Werkstücke entstehen oder was die Schafe am Rhein mit der Teppichproduktion zu tun haben. Und was ist mit dem wohligen Bedürfnis nach einem guten, warmen Essen? „Flavour” ist das Zauberwort im Oktober: Fein abgestimmte Aromen, die eine harmonische Balance der Zutaten beim Kreieren eines Gerichtes bewirken. Unsere Kochbuchtipps locken garantiert auch Kochmuffel an den Herd. Von Vegan Fine Dining bis zur klassischen Wiener Küche reicht die Auswahl, die wir für Sie getroffen haben. Und zu guter Letzt: Für Liebhaber exzellenter Weine gibt es einen geheimnisvollen Ort in Köln: Ein atemberaubender Gewölbekeller, in dem die wineBANK ihren Platz gefunden hat. Hier können alte Schätze sicher gelagert werden.

Diese und noch viel mehr anregende und informative Themen finden Sie in der aktuellen Ausgabe des stadtMAGAZINS KÖLN.

Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Herbst mit reichlich Genuss und schönen Erlebnissen, bis zur nächsten Ausgabe im Dezember

Ihre

Karola Waldek

- Herausgeberin -

Mit Klick auf den Button erfahren Sie, wie Sie helfen können.

bottom of page