top of page
zurück
Logo_neuLogo_stadtMAGAZIN_KOELN_edited.j

stadtMAGAZIN KÖLN

Die schönsten Seiten unserer Stadt

EINE STUNDE ZEIT

Im Gespräch mit Claudia Maurer, Director spoga+gafa

 

 

Die spoga+gafa ist seit vielen Jahren das grüne Highlight im Kölner Veranstaltungskalender. Zum 1. November 2024 hat Claudia Maurer die Leitung der weltgrößten Garten- und Grillmesse übernommen. Die Veranstaltungsexpertin verfügt über langjährige Erfahrung in leitenden Positionen im globalen Messe- und Projektmanagement. In den vergangenen 15 Jahren lebte und arbeitete Claudia Maurer in den USA. Für die Position als Director spoga+gafa ist die 47-Jährige nach Deutschland zurückgekehrt.

Unter ihrer Leitung öffnet die spoga+gafa vom 24. bis 26. Juni 2025 wieder ihre Tore und bringt Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt zusammen. Getreu dem Motto "Come and grow!" präsentiert die Messe Innovationen für den Gartenlifestyle und die Grillsaison.  In diesem Jahr steht das Leitthema „Design Gardens“ im Mittelpunkt.

SCHNAPP IHN DIR...

Hochzeit feiern

 

Schnapp ihn dir…

… sei es den Brautstrauß oder den Mann. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, sollte frau zugreifen! Oder umgekehrt, oder Mann und Mann, oder Frau und Frau – egal wo die Liebe hinfällt, eine Hochzeit ist immer ein Höhepunkt im Leben. Und sie will gut geplant sein. Das fängt mit dem Termin an. Wer sich im Wonnemonat Mai das Jawort geben möchte, der sollte jetzt schon mit der Planung beginnen, denn ein Jahr ist schnell um und abgesehen davon, dass die Standesämter nicht parat stehen, um individuelle Wunschtermine zu ermöglichen, gibt es richtig viel vorzubereiten. Hochzeitstisch, Gästeliste, Kleidung, Stretchlimousine oder doch lieber Kutsche? Restaurant oder Cateringservice? Trauringe von der Stange oder vom Schmuckdesigner individuell angefertigt? Und was ist mit den Flitterwochen?

Da wird einem schnell schwindelig und eine Hochzeitsliste zum Abhaken ist nicht nur hilfreich, sondern „überlebenswichtig”, damit die Erinnerung an den schönsten Tag im Leben auch für den Rest des Lebens noch Glücksgefühle auslöst.

STÄDTETRIP

Hamburg: Fischmarkt


 

 

Was suchen Sie: Möbel oder frischen Fisch? Beides gibt es an der Großen Elbstraße in üppiger Auswahl. Aber auch wenn Sie kein Sofa, kein Bett, keine Schollen oder Kabeljau suchen, ist die lange Straße an der Elbe einen schönen Spaziergang wert.
Für den Weg dorthin empfehlen wir den Bus 111, der fährt vom U- und S-Bahnhof Elbbrücken schon mal kreuz und quer durch die Hafencity, dann an den Landungsbrücken vorbei, wo die Hafenfähren und Ausflugschiffe ablegen, hoch in die Davidstraße in Richtung St. Pauli. Dabei kann man mal einen Blick in die Herbertstraße (Sie wissen, Frauen dürfen da nicht rein!) und kurz danach auf die berühmte Davidwache werfen. Dann biegt der Bus in die Reeperbahn ein, und es geht vorbei an Dönerläden, Sexshops und der verruchten Kneipe „Ritze“, kurz nach dem Beatlesplatz fährt der Bus links rum in Richtung Fischmarkt.

stadtMAGAZIN KÖLN

Magazin für Zeitgeschehen, Kunst, Kultur und Lebensart.

Seit 35 Jahren für Köln.

Aktuelle Ausgabe:

Juni | Juli 2025

Titel_3_2025.jpg
Haben Sie Fragen?
Möchten Sie erfolgreich Werbung schalten in Köln?
Kontaktieren Sie uns gerne unter
fon 02236-384 66 90

EDITORIAL aktuelle Ausgabe:

Liebe Leser*innen,

Von vielen unbemerkt hat gerade der „Internationale Tag des friedlichen Zusammenlebens” stattgefunden. Ins Leben gerufen von der UN Generalversammlung, steht der 16. Mai für die Bemühungen der internationalen Gemeinschaft um die Förderung von Frieden, Toleranz, Inklusion und Verständnis. Der Tag zielt darauf ab, eine nachhaltige Welt des Friedens, der Solidarität und der Harmonie aufzubauen.

Das sind große Worte, die man auch einfach formulieren kann: „Seid nett zueinander”! Dieser alte Spruch gewinnt wieder zunehmend an Bedeutung. Das Leben ist einfach unbeschwerter, wenn man nett zueinander ist. Punkt.

Vielfältige nationale und internationale Aktionen haben den Tag des friedlichen Zusammenlebens im Mai begleitet, angefangen von einer Kampagne eines deutschen Markendiscounters bis hin zu den Wiener Festwochen, die Wien zur Republik der Liebe erklärt hatten: „V is for loVe”

 

Die Liebe hat auch ihren Platz in der aktuellen Ausgabe des stadtMAGAZINS KÖLN: Auf unseren Seiten zum Thema Hochzeit finden Sie Anregungen Ihre Feier zu gestalten, damit die Erinnerung an den schönsten Tag im Leben auch für den Rest des Lebens noch Glücksgefühle auslöst.

Und da der Sommer die Jahreszeit ist, die wir am meisten lieben, dreht sich vieles in dieser Ausgabe um beschwingte Themen, die das Leben bereichern: Lifestyle am Strand, ein Traumberuf mit Blumen, ein Interview mit Claudia Maurer, Director of spoga+gafa, über das grüne Highlight im sommerlichen Veranstaltungskalender und vieles mehr.

Und ganz im Sinne eines friedlichen Miteinanders erklärt unsere Wellness-Expertin Andrea Labonte, wie Gemeinschaft als Kraftquelle wirken kann oder wie man sich der Reizüberflutung entzieht, um bewusst zu entschleunigen.

 

Sie sehen, der Sommer birgt viele Glücksgefühle in sich. Seid einfach nett zueinander, der Rest findet sich dann ganz von alleine!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen harmonische und glückliche Sommertage

Ihre

Karola Waldek

- Herausgeberin -

Mit Klick auf den Button erfahren Sie, wie Sie helfen können.

bottom of page